Kann man Bettwäsche anhand des Designs irgendwie klassifizieren ?

Bettwäsche klassifizieren 1x1

Jetzt mag sich der eine oder andere Fragen, was soll das bitte für eine Frage sein. Doch man kann jede Bettwäsche unabhängig von den verwendeten Material und der eigentlichen Verarbeitung ein gutes Stück zuordnen, und so Qualitätsmerkmale herauslesen. 
Zu den Fakten es gibt verschiedene Arten eine Bettwäsche zu Drucken, und jede dieser Arten hat einen Einfluss auf die allgemeinen Herstellungskosten. Es sind kleine Faktoren die manchmal auch das gewisse etwas im Design selbst ausmachen. Am Ende dieses Posts solltet ihr mit Sicherheit unterschiedliche Bettwäsche Design Arten von einander hinsichtlich des reinen Herstellungsprozesses unterscheiden. 
Wichtig für unsere erste Beurteilung ist natürlich das eigentliche Motiv, und zwar dessen Wiederholung im Design. Sollte Sie keine habe, so habt ihr ein Vollmotivdruck vor euch.
Bettdecken der Bettwäsche


Übergreifende Wiederholung

Unser Design wiederholt sich sowohl Horizontal wie auch Vertikal in gleicher Weise, dies ist die günstigste Variante eine Bettwäsche zu drucken, und wir erhalten den geringsten Verschnitt. Oftmals bei Karomustern der Fall... wirken natürlich ein wenig ruhiger und monotoner.
ein übergreifende wiederholung Karomuster Rian

Vertikale Wiederholung

Das Motiv wiederholt sich alle 64 cm, dies ist die in Deutschland üblichste Variante, hier sehen wir zumeist eine Wiederholung von 64cm x 200 bis 220 cm. Auf einer solchen Stoffbahn kann daher wunderbar 135x200 cm wie auch 155x200 und 155x220 Bettwäsche hergestellt werden. Dies sind die für uns üblichen Größen, der Verschnittunterschied zu dem komplett übergreifenden ist eher gering.
Eulen Bettwäsche horizontale Wiederholung mit abgepasstem Kissen


Horizontale Wiederholung

unser Motiv wiederholt sich alle 64 cm, diese Variante ist in Deutschland seltener weil wir einen deutlich größeren Verschnitt bei deutschen Bettwäschegrößen erhalten. Jedoch sehen die Motive gerade für unsere Vertikale gewöhnten Auge umso interessanter aus. Hier kann man generell sagen, dass man nach solchen Motiven gerne ausschau halten kann.
 Horizonzale Wiederholung, Osaka Bettwäsche in Grün mit angepasstem Kissen

Kurz zum Vollflächen Motiv, kann sowohl in klassischer Weise wie auch auf Digitaldruck Maschinen gedruckt werden. Wobei der Digitaldruck hinsichtlich Druckkosten deutlich teurer ist, hier man jedoch flexibel kleine Stückzahlen produzieren kann.

Digitaldruck Bettwäsche in Wendeoptik


Digitaldruck Flower Punch Bettwäsche mit selben Kissendesign

Nachteile des vollflächigen Motivdrucks

da der klassische Druck Druckschablonen benötigt, werden diese aufgrund der hohen Kosten in der Regel nur für 135x200 cm Bettwäsche hergestellt. Des weiteren wird eine deutlich höhere zu produzierende Stückzahl erwartet.
Kissenbezüge der Bettwäsche

Die Kissen

können einfach aus der selben Wiederholung bestehen, die günstigste Variante
Die Kissen bestehen aus einem speziellen Bereich des Bettwäsche Designs, besitzen jedoch dessen Wiederholung, erhöhte Verschnitt-kosten gegenüber der ersten Variante
Abgepasste Kissen mit einem eigenständiges Motiv, diese werden in der Regel sogar gesondert von der Bettwäsche gedruckt, dies ist neben dem Digitaldruck die schönste und teuerste Variante in den klassischen Druckverfahren.

Digitaldruck

Der Digitaldruck benötigt keine Druckschablonen und kann daher wie gewünscht ausgedruckt werden. D.h. Individuell und zudem mit sehr geringen Verschnittkosten, eventuelle Leere Stellen im Stoff werden optimal durch andere Produkte ersetzt, z.b. passende Dekokissen
Die Anzahl der Farbe einer Bettwäsche spielt mit Digitaldruckverfahren überhaupt keine Rolle, es können Millionen von Farben gedruckt werden. Ausschlaggebend ist nur die Farbintensität. Einfach ausgedrückt: Je intensiver das Motiv umso teurer der eigentliche Digitaldruck. Aufgrund der hohen Digitaldruckkosten werden die meisten Bettwäschemodelle in einer Uni Wendeoptik hergestellt. D.h. auf der einen Seite befindet sich unser Motiv und auf der anderen eine passende UNI Farbe.

Farben im klassichen Druckverfahren

Selbstverständlich spielt die Anzahl der benutzen Farben eine sehr wichtige Rolle, in der Regel können wir sagen, mehr Farben, mehr Aufwand, höhere Kosten. Für jede echte Farbe, muß folglich eine Schablone hergestellt werden. Selbstverständlich gibt es auch hier Tricks um die Anzahl an Schablonen gering zu halten. So werden zwei Farben so nebeneinander platziert, dass Sie optisch eine dritte Farbe erzeugen. Ein Mischen der Farben, ohne das Sie sich wirklich überlagern...

Wendebettwäsche 

ist im klassischen Verfahren in gewisser Weise ebenfalls aufwendiger. Sollte die Vorderseite keinerlei Ähnlichkeit zu der Rückseite haben, so müssen doppelt soviel Schablonen hergestellt werden. Oftmals wird seiten des Herstellers vorgeschlagen die doppelte Menge an Bettwäsche herzustellen.

Tricks der Hersteller


Es wird ein älteres Design nochmals in einer aktuelleren Farbgebung zum leben erweckt. Es werden sozusagen die selben "alten" Schablonen in einer neuen Farbgebung benutzt, man spart sich entsprechende Herstellungskosten dieser sehr teurer Schablonen.
Es wird das Design leicht abgewandelt, so dass entweder eine neue Schablone hinzu kommt oder auch welche verschwinden.
Es wird ein bestehendes und altes Design nochmals auf einem ganz anderen Material und in einer ganz anderen Farbgebung gedruckt.

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen